Begutachtung

Ich unterstütze bei Problemen und Streitigkeiten im Bereich der Photovoltaik (PV). Dabei analysiere ich die Situation, biete Lösungsansätze an und helfe, Missverständnisse zu klären, um eine einvernehmliche Lösung zu finden. Mein Ziel ist es, Ihnen eine unabhängige Einschätzung an die Hand zu geben, objektiv und neutral.

Drohneninspektion

Nicht immer sind Fehler mit dem bloßen Auge sichtbar. Unterstützt mit einer Thermografie-Drohne decke ich verborgene Schwachstellen auf. Mittels spezieller Prüfverfahren wie der EL (Elektrolumenizens)-Inspektion können weitere Defekte analysiert und aufgedeckt werden.

Wirtschaftlichkeit

Die Wirtschaftlichkeit von Photovoltaikanlagen hängt von Anschaffungskosten, Strompreisen, Einspeisevergütungen und Förderungen ab. So können PV-Anlagen langfristig eine attraktive Rendite bieten, insbesondere bei optimalen Standortbedingungen. Mittels einer Wirtschaftlichkeitsberechnung decke ich Schwächen und Installations- oder Planungsfehler auf.

VdS 6023 Prüfung

Versicherungsgutachten für Photovoltaikanlagen gemäß VdS 6023: Voraussetzung für Ihre Versicherungspolice

Ein Versicherungsgutachten für Photovoltaikanlagen nach der VdS-Richtlinie 6023 (i.V.m. der VdS 3145) ist häufig eine notwendige Voraussetzung, bevor Versicherungen eine Photovoltaikanlage in ihre Police aufnehmen. Viele Versicherungen fordern ein solches Gutachten, um sicherzustellen, dass die Anlage den erforderlichen Sicherheitsstandards entspricht und die potenziellen Risiken bewertet wurden. Damit sichern sich sowohl der Versicherungsnehmer als auch die Versicherungsgesellschaft gegen eventuelle Schäden und Gefahren ab.